strings.skip_to_content
LK Argus Kassel
Grafik mit Ortsmakern zum Thema Lärm auf einer stilisierten Karte.

Lärmaktionsplanung geht in die 4. Runde

Lärmaktionsplanung geht in die 4. Runde

Entsprechend der EU-Umgebungslärmrichtlinie sind in einem Turnus von 5 Jahren Lärmkartierungen und Lärmaktionspläne zu erstellen! In 2023 geht die Lärmaktionsplanung in die 4. Runde - aufbauend auf die bereits bis Mitte 2022 zu erstellenden Lärmkartierungen.

Die LK Argus Kassel GmbH unterstützt bereits seit 2009 sowohl Ballungsräume als auch kleinere Kommunen in der Lärmaktionsplanung. Aktuell bearbeiten wir für die 4. Runde unter anderem die Lärmaktionspläne für die Ballungsräume Göttingen und Osnabrück in Niedersachsen sowie Koblenz und Mainz in Rheinland-Pfalz.

Im Zuge der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung führen wir in Osnabrück www.leiser-in-osnabrueck.de und Koblenz www.laermschutz-in-Koblenz.de Onlinebeteiligungen durch, die von den Bürgerinnen und Bürgern der Städte genutzt werden können, um mitzuteilen, welche Lärmquellen stören und welche Maßnahmen zur Lärmminderung gewünscht sind. Ein wichtiges Thema der Beteiligung sowie der Lärmaktionsplanung ist auch der Schutz ruhiger Gebiete. In Koblenz wird die Online-Beteiligung durch ein Lärmforum vor Ort ergänzt.

Aufbauend auf die Beteiligungs- und Analyseergebnisse werden im Sommer 2023 Maßnahmen zur Lärmminderung entwickelt. Wichtig hierbei ist auch die Überprüfung der Maßnahmenumsetzung aus den vorangegangenen Lärmaktionsplänen.